Jean McBride: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Imperiale Datenbank
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
* wenig gesellige Kontakte, obwohl sie sehr offen & aufgeschlossen ist.
* wenig gesellige Kontakte, obwohl sie sehr offen & aufgeschlossen ist.


Jenevieve JEAN Adelaide McBride
Jenevieve '''JEAN''' Adelaide '''McBride'''
geboren zu ZI 120404 n.E. auf Tameran
geboren zu ZI 120404 n.E. auf Tameran
(unsortierte, unaufgeräumte Notizen)


Tameran ist eine tropische Welt mit durchweg tropischen Klima durch den starken Vulkanismus, der ihm innewohnt. Viele Gebiete sind nicht bewohnbar und werden häufig vom Imperium nach Bodenschätzen durchsucht, die auf Grund des starken Vulkanismus und der sich ständig wandelnden Oberfläche angespült werden.
Tameran ist eine tropische Welt mit durchweg tropischen Klima durch den starken Vulkanismus, der ihm innewohnt. Viele Gebiete sind nicht bewohnbar und werden häufig vom Imperium nach Bodenschätzen durchsucht, die auf Grund des starken Vulkanismus und der sich ständig wandelnden Oberfläche angespült werden.

Aktuelle Version vom 16. März 2023, 22:50 Uhr

  • lernt viel und so
  • wenig gesellige Kontakte, obwohl sie sehr offen & aufgeschlossen ist.

Jenevieve JEAN Adelaide McBride geboren zu ZI 120404 n.E. auf Tameran

(unsortierte, unaufgeräumte Notizen)

Tameran ist eine tropische Welt mit durchweg tropischen Klima durch den starken Vulkanismus, der ihm innewohnt. Viele Gebiete sind nicht bewohnbar und werden häufig vom Imperium nach Bodenschätzen durchsucht, die auf Grund des starken Vulkanismus und der sich ständig wandelnden Oberfläche angespült werden. In anderen Gebieten ist der Planet von dichten Regenwälden durchzogen oder auf grasigen Weiden an den Berghängen zu den Vulkanen hoch, die seit langem keine aktive Lava mehr spucken. Dennoch sind sie immer noch aktiv.

Jean wuchs in für Tameran durchschnittlichen Verhältnissen auf, die sehr ärmlich wirken im Vergleich zu restlichen Galaxis. Wenig Technik und wenig Infrastruktur gab es für die Tameraner. Das Imperium brachte diese jedoch mit der Zeit und in der Schule wurde auch Jean an die Bedienung dieser herangeführt, was sie bereitwillig annahm.

Tameraner ähneln Menschen zum sehr großen Teile. Eine Besonderheit ist in ihrer Körperbehaarung versteckt: genauer die Kopfbehaarung. Die Haarwurzeln sind deutlich stärker ausgeprägt, was zu etwas dickeren Haarsträhnen führt (Frisuren haben deshalb häufig eine voluminösere Erscheinung) und auch zu beschleunigtem Haarwuchs. Grund dafür ist die tückische Vulkanlandschaft des Planeten. Ausbrüche kündigen sich bereits im Vorfeld über minimale Änderungen der Zusammensetzung der Atmosphäre an. Die Lungen der Tameraner sind daran gewöhnt, weshalb sie keinen unterschied feststellen. Die Zellen, die in den Haaren der Tameraner sitzen, reagieren jedoch auf bestimmte Gasgemische in der Luft und fangen an leicht zu leuchten. Das kann dem Haar einen dezenten aber unnatürlichen Glanz verleihen.