Special Tactics and Rescue

Auftrag
In einer Zeit in der die Rekrutierungszahlen immer weiter zurückgehen, kann das Leben der Sicherheitsoffiziere nicht mehr einfach im Schiffs-zu-Schiffskampf oder bei Bodeneinsätzen riskiert werden. Die Bildung einer auf solche Einsätze spezialisierte Einheit, vermag es nicht nur die eigenen Verluste zu reduzieren, sondern erhöht auch die Erfolgschancen signifikant.
Ausrüstung
Die SPECTREs sind bei ihren Einsätzen generell in Unterzahl. Damit die Einsätze trotzdem Erfolg haben bedarf es, neben einer überragenden Ausbildung auch eine überragende Ausrüstung. Bei den SPECTREs steht dabei nicht nur technische Überlegenheit im Vordergrund, sondern auch die psychologische Wirkung.
Rüstung MK I
Diese Version der Rüstung wurde von Chesterfield Arms™ exklusiv für die SPECTRE entwickelt und war bis zum Jahre 25 n.E. im Einsatz, ehe sie von der MK II Version abgelöst wurde. Aktuell befindet sich noch ein geringer Anteil dieser Rüstungen als Ersatz in den Rüstkammern der SPECTRE.

Helm | Handgelenkcomputer | Rüstung |
---|---|---|
|
|
|
Rüstung MK II
Die MK2 Version der SPECTRE Rüstung wurde im Jahre 25 nach Endor eingeführt. Nachdem die SPECTRE durch andauernde Gefechte mit dem Neo-Imperium und den Versorgungsengpässen des Imperiums kaum noch einsatzfähige Ausrüstung hatten, hat die Leitende Sicherheitsoffizierin der Ensiferum Lieutenant Junior Grade Leila Turon Anfang des Jahres 25 n.E. nach Alternativen gesucht. Schließlich hat Turon eine Firma gefunden welche sich bereit erklärt hat ein neues Modell der Rüstung zu entwickeln.
Helm | Unterarmcomputer | Rüstung |
---|---|---|
|
|
|
Waffen
Die SPECTREs werden von der kleinen, privaten Waffenschmiede Chesterfield Arms™ mit Waffen, die speziell auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind ,beliefert.
Aufstellung
Die SPECTREs sind derzeit in der Stärke eines Platoons (40 Mann) aufgestellt. Das Platoon ist dabei in 8 Teams à 5 Mann aufgegliedert.
Die Mitglieder der SPECTREs sind aus dem normalen Dienst ausgekoppelt.
SPECTRE-Dienstplan:
- 4 Schichten:
- 2 Ruheschichten: Personal hat die Möglichkeit den alltäglichen Dingen nachzugehen und sich zu erholen. Kampfbereitschaft hat nur in äußersten Notfällen nach maximal 10 Minuten zu bestehen
- Hauptschicht: Die Teams haben zu jeder Zeit sofort Einsatzbereit zu sein. Während der Wartezeit findet leichtes Training zur Auflockerung statt
- Trainingsschicht: Hartes Training. Personal hat nach spätestens 5 Minuten Einsatzbereit zu sein
- Zusätzlich hat sich jedes Mitglied während seiner Freizeit weiter fortzubilden
Quellen:
- SW-Empire
- SPECTRE-PPP
- Autor: Cross