Special Tactics and Rescue

Auftrag
In einer Zeit in der die Rekrutierungszahlen immer weiter zurückgehen, kann das Leben der Sicherheitsoffiziere nicht mehr einfach im Schiffs-zu-Schiffskampf oder bei Bodeneinsätzen riskiert werden. Die Bildung einer auf solche Einsätze spezialisierte Einheit, vermag es nicht nur die eigenen Verluste zu reduzieren, sondern erhöht auch die Erfolgschancen signifikant.
Ausrüstung
Die SPECTREs sind bei ihren Einsätzen generell in Unterzahl. Damit die Einsätze trotzdem Erfolg haben bedarf es, neben einer überragenden Ausbildung auch eine überragende Ausrüstung. Bei den SPECTREs steht dabei nicht nur technische Überlegenheit im Vordergrund, sondern auch die psychologische Wirkung.
Rüstung MK I
Helm:
- Holoprojezierter Schädel auf der Helmoberfläche
- Gasmaske
- Interne Frischluftversorgung für 20 min
- Stimmverzerrung
- Thermal-, sowie aktive und passive Nachtsichtfunktion
- Einfaches HUD
- Helmkamera zur verschlüsselten Übertragung auf das Basisschiff
Handgelenkcomputer:
- Anzeige der Munitionsreserven
- Taktische Karte
- Aktualisiert sich automatisch anhand gesammelter Daten aller Teammitglieder
- Integrierte Skripts und Programme zur drahtlosen Überbrückung von einfachen Schiffssystemen
- Steuerung sämtlicher Anzugsfunktionen

Anzug:
- Exoskelet
- Kompensiert lediglich das Anzugs- und etwaiges Gepäckgewicht
- Interne Thermosysteme
- Heizen oder kühlen den Körper auf optimale Einsatztemperatur
- Panzerung
- Schützt vor maximal 2 Treffern normalen Blasterfeuers
- Schützt umfassend vor jeglichen Hieb- und Stichwaffen
- Integriertes Medizinmodul
- Überwachung der Vitaldaten
- Injezierung von Schmerzmitteln, sowie grundlegen Medikamenten zur vorläufigen Stabilisierung
- Verhärtung des Anzugs zur Schienung gebrochener Gliedmaßen
Rüstung MK II
Waffen
Die SPECTREs werden von der kleinen, privaten Waffenschmiede Chesterfield Arms™ mit Waffen, die speziell auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind ,beliefert.
Aufstellung
Die SPECTREs sind derzeit in der Stärke eines Platoons (40 Mann) aufgestellt. Das Platoon ist dabei in 8 Teams à 5 Mann aufgegliedert.
Die Mitglieder der SPECTREs sind aus dem normalen Dienst ausgekoppelt.
SPECTRE-Dienstplan:
- 4 Schichten:
- 2 Ruheschichten: Personal hat die Möglichkeit den alltäglichen Dingen nachzugehen und sich zu erholen. Kampfbereitschaft hat nur in äußersten Notfällen nach maximal 10 Minuten zu bestehen
- Hauptschicht: Die Teams haben zu jeder Zeit sofort Einsatzbereit zu sein. Während der Wartezeit findet leichtes Training zur Auflockerung statt
- Trainingsschicht: Hartes Training. Personal hat nach spätestens 5 Minuten Einsatzbereit zu sein
- Zusätzlich hat sich jedes Mitglied während seiner Freizeit weiter fortzubilden
Quellen:
- SW-Empire
- SPECTRE-PPP
- Autor: Cross